uch der heilige Thomas
hat gezweifelt! Jesus Christus in
Person musste ihm Hilfestellung leisten,
da Thomas seinen Apostel-Kollegen nicht trauen konnte oder wollte. Es war
sein freiheiltiches Recht nicht zu glauben. Aber "Selig die glauben ohne
zu sehen".
In der Debatte gibt es sehr verschiedene
Ausgangspunkte:
1. Christus und ich -
überwältigende Mehrheit. Die nicht glauben sind dumm.
2. Diese Gläubigen sind einer Illusion verfallen. Sie sind nicht compos
mentis.
3. Meine Argumente müssen notwendigerweise zum Glauben führen.
4. Mich bekehren wollen, vergewaltigt meine Persönlichkeit.
5. "Jeder soll nach seiner Facon selig werden" (Friedrich der Grosse).
6. Es gibt meine Warheit und Deine Wahrheit. DIE Wahrheit existiert nicht.
7. Extra Ecclesiam nulla salus - ausserhalb der Kirche kein Heil.
8. Alles ist relativ.
9. Ich respektiere alles, auch den SM und die SS.
10. Glauben oder nicht glauben ist eine Sache der Logik.
11. Alle, die anders denken als ich, sind Esel.
12. Keiner kann beweisen, dass das Jenseits existiert.
13. Alle Zweifler sind verdammt.
14. Lass uns doch 'mal darüber reden...
15. Du bist doof, arrogant, usw.
16. Die Kirche ist mit Inquisition, Hexenverbrennung, Kreuzzügen, usw.
befleckt. Sie kann unmöglich etwas Wahres lehren.
Für jede
Meinungsnummer gibt es rechts ein(ig)e Seite(n). Wir fügen gerne noch mehr
Nummern ein.
Kommt zu mir alle,
die Ihr mühselig und beladen seid und ich will Euch erquicken |
 |
|